Als 100 Prozent unabhängiges deutsches Unternehmen hat die WORTMANN AG die TERRA CLOUD im Rechenzentrum Hüllhorst mit 450 neuen Racks und 6 Megawatt zusätzlicher Strom- und Kühlleistung ausgebaut, um bis zu 18.000 Servereinheiten zu betreiben. Ein hochverfügbares Netzwerk und ein modernes Storage-Konzept gewährleisten geringe Latenzen und DSGVO-konforme Sicherheit. Über 6.000 Partner und 100.000 Business-Kunden profitieren von Made in Germany-Qualität und langfristiger Unabhängigkeit im europäischen Cloud-Markt. Skalierbare Infrastruktur sichert Zukunftsfähigkeit dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Stärkung des Deutschland-Commitments: Hüllhorst erhält zusätzliche sechs Megawatt Cloud-Leistung
Im Rechenzentrum Hüllhorst wurden im Rahmen der neuesten Ausbauphase von der WORTMANN AG zusätzliche Ressourcen bereitgestellt: Eine Strom- und Kühlkapazität von insgesamt 6 Megawatt versorgt nun 450 neue Racks mit Platz für bis zu 18.000 Servereinheiten. Auf diese Weise wird eine skalierbare, belastbare Cloud-Plattform realisiert, die durch Redundanz und automatisches Lastmanagement selbst bei hohen Workload-Anforderungen eine konstante Performance und hohe Ausfallsicherheit bietet. Effiziente Energieverteilung und modulare Erweiterungsoptionen sind integraler Bestandteil der Lösung.
Moderne Storage-Architektur und redundantes Netzwerk bieten maximale skalierbare Hochverfügbarkeit
Ein skalierbares Netzwerk mit ausgeprägter Redundanz sichert schnelle Datenübertragungen bei minimaler Latenz. Das optimierte Storage-Konzept setzt auf mehrere parallele Pfade, um Lese- und Schreibzugriffe simultan zu bedienen und Engpässen vorzubeugen. Bei einem Ausfall tritt ein automatisierter Failover-Prozess in Kraft, der sekundenschnell verfügbare Ersatzressourcen aktiviert. Diese Architektur erhöht die Verfügbarkeit und Performance kontinuierlich. Zudem lässt sie sich dynamisch skalieren, um wachsende Workloads effizient zu unterstützen und Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten. Dauerhaft gesichert.
Deutsche Cloud-Investition: WORTMANN stärkt Unabhängigkeit durch 30 Millionen Euro
Mit einer reinen Kapitalzuweisung von circa 30 Millionen Euro unter Ausschluss der Hardwarekosten rüstet die WORTMANN AG ihr Rechenzentrum technologisch auf. Die Summe fließt in die Verstärkung der Kühlleistung, die Installation weiterer Notstromsysteme sowie in hochverfügbare Glasfaserverbindungen. Ziel ist die Etablierung einer robusten und skalierbaren Cloud-Infrastruktur, die den steigenden Anforderungen an Datenverarbeitung gerecht wird. Gleichzeitig bekräftigt diese Maßnahme das deutsche Qualitätsversprechen und die Unabhängigkeit im europäischen Markt, transparent resilient sicher.
Channel-Stärke der WORTMANN mit 6.000 Partnern und 100.000 Kunden
Die WORTMANN AG verknüpft rund 6.000 TERRA CLOUD-Vertriebspartner mit einem Kundenstamm von über 100.000 Unternehmen und gehört damit zu den wichtigsten europäischen Channel-Cloud-Anbietern. Durch ihre 100-prozentige Unabhängigkeit aus Deutschland liefert sie strikte DSGVO-Konformität in zertifizierten Rechenzentren in Ostwestfalen. Die Architektur bietet hohe Failover-Fähigkeit, verschlüsselte Datenströme und Echtzeit-Redundanz. Kunden sichern sich eine robuste, leistungsfähige Infrastruktur und eine vertrauenswürdige Alternative zu internationalen Hyperscalern, die regelmäßige Sicherheitsupdates, Managed Services und persönliche Ansprechpartner umfasst.
Großzügige Technologieflächen bieten flexiblen Spielraum für weitreichende wachsende IT-Anforderungen
Innerhalb eines achttausend Quadratmeter großen Areals sind auf zwei Ebenen insgesamt viertausend Quadratmeter als IT-Fläche ausgewiesen. Zusammen mit ergänzenden Hallen, Büros und Technikbereichen ergibt sich eine Nutzfläche von über 22.000 Quadratmetern. Die verbleibende Fläche ist für Energie- und Kühltechnik, Sicherheitsinstallationen und weitere Infrastrukturkomponenten reserviert. Dieses Flächenmanagement gewährleistet eine klare Struktur und erlaubt zukünftige Ausbauten ohne Störungen im laufenden Betrieb, wodurch die Verfügbarkeit permanent gesichert ist. Es fördert zudem effizientes Facility-Management.
Partner und Kunden erleben jetzt leistungsstarke, hochskalierbare DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur
Mit der Erweiterung ihres Rechenzentrums in Hüllhorst steigert die WORTMANN AG die Performance der TERRA CLOUD erheblich. Sechs Megawatt zusätzliche Strom- und Kühlleistung speisen 450 neue Racks mit hochleistungsfähigen Servern. Ein State-of-the-Art-Netzwerk mit multiplen redundanten Speicherpfaden reduziert Latenzzeiten und sichert automatisiertes Failover. Über 6.000 Partner und 100.000 Business-Kunden erhalten eine zuverlässige, DSGVO-konforme Cloud-Plattform „Made in Germany“. Die langfristige Investition unterstreicht Unabhängigkeit, Effizienz und Sicherheit auf europäischem Niveau, Flexibilität, Skalierbarkeit, Zukunftssicherheit.