Die PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 lassen sich dank vier PCIe-Slots, mehreren Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und bis zu 4 TB SSD-Speicher optimal an spezifische Automatisierungsaufgaben anpassen. Intelligentes Management von Datenströmen, Protokollkonvertierung und Historisierung sind realisierbar. Basierend auf Intel(R) Core(TM) 13. Generation mit verlötetem ECC-RAM gewährleisten sie hohe Rechenleistung. Lüfterlose Kühlung sowie Vibrations- und Temperaturtoleranz bis 70 °C sichern störungsfreie Produktionsprozesse. Zudem sorgen TPM-Kryptoprozessoren und Secure Boot für maximalen Schutz sensibler Daten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vielseitige PCIe-Erweiterungen und SSD-Optionen ermöglichen individuelle Systemkonfigurationen im IPC
Mit den PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 präsentiert Emerson robuste Industrie-PCs zur nahtlosen Integration in IT- und OT-Umgebungen. Die Plattformen bieten verlötete Intel Core Prozessoren, ECC-Arbeitsspeicher und lüfterlose Kühlung für hohe Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen. Erweiterbare PCIe-Steckplätze, Multiport-Ethernet und SSD-Optionen ermöglichen flexible Konfigurationen. Eingebaute TPM-Chips und Secure Boot schützen kritische Daten, während KI-Funktionen und Echtzeitanalysen die Prozesssteuerung optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Zukunftssichere Plattform für Skalierbarkeit und digitale Transformation.
Qualitätsprüfung optimiert auf Intel Core 13 CPUs mit ECC
Durch die Verwendung verlöteter Intel(R) Core(TM)-CPUs der 13. Generation und 64 GB verlötetem ECC-Speicher setzen PACSystems IPCs neue Maßstäbe in Datenintegrität und Rechenkapazität. Diese Plattform korrigiert Speicherfehler automatisch, verhindert Datenverluste und gewährleistet langfristige Systemstabilität. Die hohe Leistung unterstützt komplexe KI-Anwendungen wie vorausschauende Instandhaltung, automatisierte Qualitätskontrolle und Echtzeit-Entscheidungsunterstützung. Unternehmen profitieren von optimierten Arbeitsabläufen, reduzierten Ausfallzeiten und verbesserter Prozesskontrolle auch unter schwierigen Betriebsbedingungen. Die Lösung steigert Effizienz, Sicherheit, Ressourcenauslastung und Nachhaltigkeit.
Emerson IPCs trotzen hohen Temperaturen ohne aktive Lüfter zuverlässig
IPCs von Emerson setzen auf eine lüfterfreie Kühlung, die Temperaturgrenzen bis 70 °C ermöglicht und somit selbst in rauen Industrieumgebungen höchste Stabilität bietet. Patentierte Vibrationskontrollsysteme und innovative Wärmeleitpasten verteilen Temperaturspitzen gleichmäßig über das Gehäuse, wodurch die Belastung kritischer Bausteine deutlich sinkt. Eine optionale Lüftereinheit kann bei Bedarf hinzugefügt werden, um Spitzenlasten abzufangen und die Unterkühlung zu verstärken, damit Ausfälle aufgrund übermäßiger Hitze zuverlässig verhindert werden. So bleibt die Produktion stabil.
PACSystems IPCs skalierbar: 4TB SSD, diverse Ethernet-Ports und PCIe(R)-Slots
Mit vier PCIe(R)-Erweiterungssteckplätzen, mehrfachen Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und bis zu 4 TB SSD-Speicher liefern PACSystems IPCs eine flexible Infrastruktur für vernetzte Produktionsanlagen. Große Datenmengen aus Bildverarbeitung, Sensorik oder MES können schnell erfasst, analysiert und über redundante Netzwerke verteilt werden. Die integrierte Protokollkonvertierung ermöglicht parallele Kommunikation zwischen OPC-UA, Modbus oder Profibus, während die Datenhistorisierung alle Prozesswerte automatisiert archiviert. Erweiterte I/O-Module sorgen für branchenspezifische Funktionalität. Optionale M.2-Steckplätze ermöglichen flexible Speicheraufstockung für Datenintensität, und Performancesteigerung.
Umfangreiche OS-Optionen, vorinstallierte Movicon-Software sowie zertifizierte und robuste Datenabsicherung
Standardmäßig bieten die IPCs Windows IoT Enterprise LTSC 2021, PACEdge oder gängige Linux-Distributionen als Betriebssystem an, um unterschiedliche Automatisierungsarchitekturen zu unterstützen. Movicon Connext(TM) sowie Movicon WebHMI sind vorinstalliert und erlauben ein schnelles Aufsetzen von Visualisierung und Bedienoberfläche. Erweiterungen durch kundenspezifische Softwaremodule oder branchenspezifische Bibliotheken sind problemlos umsetzbar. Zur Absicherung kritischer Anwendungen kommen TPM-Kryptoprozessoren zum Einsatz, während Secure Boot(R) sicherstellt, dass nur signierte Bootloader und Firmware geladen werden und geschützt starten.
Leistungsstarke Plattformen für präzise Visualisierung, Datenerfassung und optimierte Echtzeitanalyse
Kernfunktion der Plattformen ist die Liveanalyse von Produktionsdaten in Echtzeit, gekoppelt mit automatisierter Datenerfassung und visueller Aufbereitung. Die Systeme bieten skalierbare Leistung von kompakten Standalone-Geräten bis zu leistungsstarken Servern, um unterschiedlichste Anforderungen abzudecken. Ein abgestuftes Preissegment ermöglicht eine bedarfsgerechte Anschaffung. Durch optimierte Workflows werden Prozesse beschleunigt und Betriebskosten langfristig gesenkt, während zugleich fundierte Entscheidungen auf Basis transparenter Datenvisualisierung getroffen werden können. Echtzeitberichte, Monitoring und prognosebasierte Wartungsstrategien inklusive automatischer Alarmfunktionen.
Skalierbare Leistung und Echtzeitanalyse optimieren Prozesse in Smart Manufacturing
Gekapselte PACSystems IPC 6010, IPC 7010 und IPC 8010 kombinieren modulare Erweiterbarkeit mit lüfterloser Kühlung und resistenten Gehäusen für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen. Die 13. Intel Core CPUs und ECC-Speicher bieten präzise Fehlerkorrektur und hohe Performance für maschinelles Lernen. Netzwerk- und Speicheroptionen wie mehrere Ethernet-Ports, SSD und PCIe-Steckplätze erlauben individuelle Systemkonfigurationen. Vorinstallierte Automationssoftware, TPM-Krypto und Secure Boot erhöhen Datensicherheit und senken dank optimierter Hardwarearchitektur die Gesamtbetriebskosten deutlich. Skalierbare Fernwartung, Wartungsfreiheit und Flexibilität.