Geringer Stromverbrauch und Kühlbedarf senken langfristig nachhaltig Betriebskosten deutlich

0

Gesetzliche Vorgaben verlangen revisionssichere Archivierung von Videomaterial über Wochen oder Monate ohne inhaltliche Selektion. Blu-ray optische Speicherlösungen bieten durch Einmalbeschriftung und integrierte Prüfsummen eine fälschungssichere Aufbewahrung, die Manipulationsversuche erkennbar macht. Ihre Abschottung von Netzwerken schützt vor Ransomware und anderen Cyberbedrohungen. Skalierbare Petabyte Bibliotheken ermöglichen automatisierte Datenmigration aus aktiven Speichersystemen und entlasten IT-Teams durch vereinfachte Wartung und gesetzeskonforme Auditierung. Sie reduzieren Risiko, Kosten und administrativen Aufwand nachhaltig im Sicherheitsbetrieb efficiently skaliert.

Trotz begrenztem Budget müssen Sicherheitsverantwortliche Compliance und Datensicherheit gewährleisten

Sicherheitsnetze in urbanen Zentren, Flughäfen sowie kritischen Anlagen sammeln täglich Terabytes an Videodaten, die entsprechend gesetzlicher Vorgaben revisionssicher über verlängerte Fristen zu archivieren sind. Klassische Speichermedien wie HDDs, SSDs und magnetische Bänder bedeuten hohe Investitions- und Stromkosten sowie zwingende Kühlung und werden durch mechanischen Verschleiß beeinträchtigt. Darüber hinaus bleiben viele Aufzeichnungen ungenutzt, während Budgetrestriktionen und umfangreiche Compliance-Vorgaben die effiziente Datenverwaltung maßgeblich erschweren. Auswahl und Analysewerkzeuge stehen kaum bereit. effizient zugänglich.

Dauerbetrieb strapaziert HDD-Mechanik und belastet Budgets dauerhaft und erheblich

Herstellerklassische Datenträger wie Harddisk-Laufwerke, Solid-State-Drives und magnetische Bandarchive bieten schnellen Zugriff und temporäre Sicherungen, sind aber für Dauerbetrieb kaum optimiert. HDDs zehren am Stromnetz und verschleißen mechanisch, SSDs altern mit begrenzter Schreibleistung, und Tape-Medien brauchen aufwendige Prüfzyklen sowie Migration. Folglich steigen die Betriebsausgaben für Energie, Klimatisierung und Personal. Gleichzeitig erhöht sich die Angriffsfläche für Manipulationen, weil Unterbrechungen oder Fehler bei Wartungsvorgängen auftreten können. Zudem erschwert die Komplexität das Management kontinuierlicher

Revisionssichere Blu-ray Archivsysteme erfüllen strenge Compliance Anforderungen dauerhaft zuverlässig

Blu-ray-basierte optische Archivsysteme gewährleisten durch schreibsichere Datenträger absolute Unveränderbarkeit, wodurch sie perfekt für revisionssichere Beweismittelarchivierung geeignet sind. Einmal gespeicherte Daten bleiben über Jahrzehnte hinweg intakt, da Hersteller eine Lebensdauer von über fünfzig Jahren attestieren. Im Gegensatz zu magnetischen Medien benötigen diese optischen Lösungen im Leerlauf nahezu keinen Strom und sind immun gegen Firmware-Angriffe. Der Wegfall permanenter Netzwerkverbindungen minimiert potentielle Einfallstore für Cyberbedrohungen und senkt gleichzeitig Betriebskosten. Außerdem entfallen Prüfprozesse vollständig.

Minimale Kühlanforderungen und niedriger Energieverbrauch: Blu-ray-Archiv sorgt für Kosteneffizienz

Blu-ray-Archive bieten gegenüber HDD- und Cloud-Speichern enorme Kostenvorteile über den gesamten Lebenszyklus. Sie verbrauchen im Betrieb nur minimal Strom und benötigen keine aufwendige Klimatisierung. Die selten erforderliche Wartung reduziert den Personaleinsatz erheblich und minimiert Ausfallrisiken. Bereits nach wenigen Jahren gleichen die Einsparungen die Installationskosten aus, sodass Sicherheitsverantwortliche auf langfristige Investitionssicherheit zählen können. Dieser Ansatz schafft stabile Budgets und fördert eine nachhaltige und revisionssichere Archivierung großer Videodatenbestände. Optimiert Effizienz und Planung.

Revisionssichere Blu-ray-Archivierung automatisiert alte Überwachungsdaten zuverlässig und effizient auslagern

Über universelle Schnittstellen lassen sich optische Blu-ray-Archive problemlos an konzerngestützte oder standortnahe Videoüberwachungssysteme anbinden. Ein in die Software integriertes Scheduling verschiebt nicht mehr benötigte Videodateien eigenständig auf schreibgeschützte optische Medien, die offline gelagert keine Angriffsfläche für Cyberbedrohungen bieten. Behörden und Unternehmen setzen dieses Konzept bei Polizei, Justiz, auf Flughäfen, in Bahnhöfen sowie in Schutzzonen kritischer Energie- und Rechenzentrumsinfrastruktur ein. Schreibgeschützte Archivierung und Automatisierung reduzieren Wartungskosten und erhöhen Datenintegrität nachhaltig deutlich.

Revisionssichere Blu-ray Bibliotheken minimieren Wartungsaufwand und senken Energiekosten erheblich

Durch Blu-ray-basierte Langzeitarchive lassen sich große Mengen an Videodaten über Jahrzehnte revisionssicher speichern, ohne Risiko von Datenkorruption. Schreibschutz verhindert unbefugtes Überschreiben und Manipulation. Im Standby-Betrieb benötigen die optischen Systeme nur minimalen Strom, wodurch Betriebskosten und CO?-Emissionen stark reduziert werden. Modulare Bibliotheken bieten bis zu einem Petabyte Kapazität, ohne dass teure Hardware-Upgrades erforderlich sind. Compliance- und Datenschutzanforderungen werden zuverlässig erfüllt und der Wartungsbedarf bleibt äußerst gering. Skalierbare Automatisierung vereinfacht den Betrieb

Lassen Sie eine Antwort hier