Die Zusammenarbeit von BRESSNER Technology und Digi International vereint langjährige IoT-Erfahrung mit umfassender Integrationskompetenz. Das Ergebnis ist eine On-Prem-Manager-Plattform, die Sicherheit, Datenschutz und Echtzeit-Management in einer Lösung kombiniert. Kunden in regulierten Branchen erhalten eine zukunftssichere Infrastruktur ohne Cloud-Abhängigkeit. Compliance-by-Design und rollenbasierte Zugriffskontrollen minimieren Risiken. Die modulare Architektur wächst mit Unternehmensanforderungen und bietet regelmäßige Updates durch BRESSNER als Value-Added-Distributor und Systemintegrator. Laufende Wartungspakete und schneller Support gewährleisten maximale Performance und Sicherheit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Lokale Datenhaltung erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz
Die self-hosted IoT-Plattform Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager von Digi International richtet sich an Organisationen mit sensiblen Daten und kritischen Abläufen, die keine Cloud-Anbindung wünschen. BRESSNER Technology ergänzt das Angebot als Value-Added-Distributor und Systemintegrator mit fachkundigem Support, maßgeschneiderten Built-to-Order-Lösungen und Schulungen. Die On-Premise-Edition basiert auf der etablierten Digi Remote Manager(R)-Architektur und stellt sicher, dass alle Telemetriedaten, Logs und Gerätekonfigurationen ausschließlich in den eigenen IT-Strukturen verbleiben. Sie garantiert Sicherheit, Kontrolle, Compliance.
IoT ohne externe Anbindung: Selbstbetriebene Plattform erfüllt Datenschutzstandards problemlos
Unternehmen setzen auf eine 100% On-Premise-IoT-Lösung ohne Cloud-Integration oder externe Datenübertragungen. Kernfunktionen sind nach Compliance-by-Design-Prinzipien entwickelt und gewährleisten DSGVO- sowie CCPA-Konformität. Verantwortliche steuern alle Geräteeinstellungen und Daten zentral vor Ort und behalten volle Transparenz. Der lokale Betrieb minimiert potenzielle Angriffsflächen, optimiert den Support und sichert, dass sensible Informationen ausschließlich innerhalb des eigenen Rechenzentrums verarbeitet und gespeichert werden.
Skalierbares Echtzeit-Monitoring deckt frühzeitig Störungen in allen Netzwerken auf
Die Real-Time-Monitoring-Funktion (RTM-A) sammelt permanent Betriebsdaten und überträgt sie in Echtzeit an eine zentrale Management-Konsole. Durch vordefinierte Performance-Indikatoren werden automatisch Dashboards generiert, die klare Zustandsberichte liefern. Das System liefert Aufschlüsselungen nach Gerätetyp, Standort und Netzwerksegment. Bei Anomalien oder Schwellenwertverletzungen erzeugt die Plattform sofortige Warnmeldungen, um schnelles Gegensteuern zu ermöglichen. Diese transparente Datenpräsentation reduziert IT-Overhead, ermöglicht präventive Wartungsszenarien und unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung strenger Service-Level-Agreements. Betriebsoptimierung wird dadurch messbar deutlich.
Skalierbare On-Prem Lösung passt sich nahtlos wachsenden Unternehmensanforderungen an
Unter Nutzung des Digi On-Prem Managers können IT-Teams eigene Scripts formal einbinden und so spezifische Workflows automatisieren. Dank einer service-basierten Microservice-Architektur passt sich das System dynamisch an veränderte Lastprofile an und erlaubt eine problemlose Erweiterung bei wachsendem Nutzervolumen. Sicherheits- und Funktionsupdates werden unmittelbar und regelmäßig lokal ausgerollt, wodurch sichergestellt ist, dass keinerlei zusätzliche Lizenz- oder Wartungsgebühren anfallen und die Transparenz über Betriebskosten jederzeit gewahrt bleibt, und Entwicklungskosten können präzise prognostiziert.
Lokale IoT-Plattform garantiert compliance und effizientes Gerätemanagement ohne Cloud
Für Krankenhäuser, Versorgungsbetriebe und international agierende Großunternehmen, die isolierte Netzwerkumgebungen verwenden, liefert die On-Premise-Edition eine lokal betriebene Managementlösung. In getrennten Standorten installiert, bietet sie zentrales Monitoring, automatisierte Alarme und Firmware-Anspeisung. Die Administrationskonsole ermöglicht Rollouts von Software-Updates sowie Anpassung von Sicherheitsrichtlinien vor Ort. Durch vollständige Datenhaltung im firmeneigenen Netzwerk sind Datenschutz und Compliance stets gewährleistet, unabhängig von einer Internetverbindung.
RTM-A Echtzeit-Monitoring integriert für effektive proaktive Wartung und Störungsprävention
Mit dem Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager schlägt BRESSNER Technology eine Brücke zwischen IoT-Sicherheit und Compliance sowie Enterprise-IT. Die On-Premise-Infrastruktur ermöglicht lokale Firmware-Rollouts, Patch-Management und detailliertes Asset-Tracking aller angeschlossenen Geräte. Integrierte Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffssteuerung und Audit-Logs unterstützen Governance- und Reporting-Anforderungen. Skalierung über Container-Cluster und Standardprotokolle erleichtert die Integration in DevOps-Prozesse. Anwender profitieren von reduzierten Sicherheitsrisiken, optimierten Betriebsabläufen und messbaren Einsparungen im Lifecycle-Management. Die ganzheitliche Lösung kann mittels Templates implementiert werden.
IT-Verantwortliche steuern IoT-Devices sicher lokal mit transparenter, skalierbarer Echtzeit-Überwachung
Flexible Lizenzmodelle passen sich Unternehmensgrößen, Projektanforderungen dynamisch und kostenoptimiert an. Dedizierte, individuelle Service-Module erleichtern schnelle Integration spezieller Protokolle und Schnittstellen. Monitoring-Erweiterungen lassen sich nahtlos, einfach und skalierbar hinzufügen und erweitern. Datenschutzrichtlinien können kontextabhängige Vorgaben flexibel hinterlegt und automatisiert durchgesetzt werden. Custom Plug-ins erlauben einfache, sichere und skalierbare Funktionserweiterungen nach Kundenwunsch. Auf Mandantenebene flexibel, sicher und detailliert konfigurierbar ideal für Konzernstrukturen. Integration in SIEM- und SOC-Systeme ermöglicht effiziente, umfassende zentrale Sicherheitsüberwachung.

