Nahtlose Smart-Factory-Integration durch standardisierte 100BASE-TX-Schnittstellen und modulare E/A-Module ermöglicht

0

Durch den EtherCAT Slave Koppler AMAX-5074 zusammen mit den AMAX-5000 I/O-Modulen präsentiert AMC eine skalierbare Automationslösung, die sowohl analoge als auch digitale Signale erfasst und steuert. Die kompakten, lüfterlosen AMAX-5500 Controller mit 100BASE-TX RJ45 Schnittstellen ermöglichen eine einfache Installation, patentierte EMV-Robustheit und geringe Betriebskosten. Das modulare Konzept erlaubt schnelle Systemerweiterung und sorgt für hohe Verfügbarkeit. Ideal für nahtlose Einbindung in Smart-Factory-Infrastrukturen und anspruchsvolle Industrieanwendungen mit Echtzeitdatenanalyse, Fernwartung und optimierter Prozesssteuerung.

AMAX-5074 Slave-Koppler ermöglicht schnelle und effiziente Automatisierungs-I/O-Erweiterung in Anlagen

Anwendungsbeispiel EtherCAT I/O System mit Steuerungskontroller (Foto: AMC - Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz)

Anwendungsbeispiel EtherCAT I/O System mit Steuerungskontroller (Foto: AMC – Analytik & Messtechnik GmbH Chemnitz)

Die AMAX-5000 Serie in Kombination mit dem EtherCAT Slave Koppler AMAX-5074 bietet maßgeschneiderte I/O-Lösungen für mittelgroße bis große Automatisierungsinstallationen. Die EtherCAT-Anbindung gewährleistet hohe Datenraten und zuverlässige Performance. Dank modularer Baugruppen können Endanwender analoge Sensoren, Thermoelemente oder digitale Schaltsignale punktgenau integrieren. Die Plug-and-play-Module verfügen über galvanische Trennung, unterstützen unterschiedliche Betriebsschemata und lassen sich über geschirmte Netzwerkkabel flexibel verteilen. Fügen lassen sich bis zu 256 gesteuerte IDs, was eine präzise Anpassung der I/O-Struktur ermöglicht. Wartungsfreundlichkeit und geringer Platzbedarf runden das Gesamtpaket ab.

Abgesetzter AMAX-5074 Slave koppelt AMAX-5000 I/O-Module flexibel an EtherCAT-Netz

Mit dem AMAX-5074 EtherCAT-Koppler lassen sich entfernte I/O-Module flexibel ansteuern, indem das Gerät eigenständig als Slave agiert oder als Baustein mit dem AMAX-5580 Controller verwendet wird. In Kooperation übernimmt der AMAX-5580 die zentrale Master-Funktion und koordiniert den EtherCAT-Datenverkehr, während der Koppler für die effiziente Verbindung und Stromversorgung der angeschlossenen AMAX-5000 Module sorgt. Dieses Konzept ermöglicht skalierbare, wartungsarme Automatisierungslösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Hohe Skalierbarkeit, schnelle Inbetriebnahme und komfortable Diagnosefunktionen inklusive Fernwartung.

Modulares I/O-System exakt an Prozessanforderungen per Bedarf optimal anpassbar

Im AMAX-5000 System sind analoge sowie digitale I/O-Module ohne Lüfter integriert, wodurch eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer erzielt werden. Analoge Einheiten messen RTD-, Thermoelement-, Strom- und Spannungssignale einschließlich schneller Samplingraten. Digitale Module bieten acht oder sechzehn galvanisch getrennte Kanäle mit Sink- oder Source-Betrieb. Dank standardisierter Schnittstellen und modularer Architektur lassen sich die I/O-Module problemlos an bestehende Automationsnetze anpassen. Optimierte Fehlerdiagnosefunktionen, einfache Wartung und skalierbare Erweiterungsmöglichkeiten steigern die Verfügbarkeit spürbar.

Bis zu 256 EtherCAT-IDs steuerbar durch AMAX-5074-Koppler mit RJ45

Der AMAX-5074 Slave-Koppler fungiert als Schnittstelle, die bis zu 256 verschiedene EtherCAT-ID-Adressen verwaltet und den Datenaustausch mit I/O-Modulen über ein 100BASE-TX-Netzwerk ermöglicht. Zwei gegensätzliche, geschirmte RJ45-Ports für Input und Output minimieren Störeinflüsse und garantieren saubere Signalführung. Zwischen den Netzwerkstationen können Kabelstrecken von bis zu 100 Metern realisiert werden. Die Verwendung von geschirmten Ethernetkabeln ab Kategorie 5 ist obligatorisch, um die Signalqualität dauerhaft aufrechtzuerhalten. Dies sichert maximale Datenübertragung und Schutz vor Störungen.

Kompatible Erweiterungsoptionen: GigE PoE, serielle Schnittstellen, Wireless und CAN

Das AMAX-5580 Modulleistungsprofil der AMAX-5500 Serie kombiniert lüfterlose Kühlung mit einem kompakten Gehäuse und Frontzugang, wodurch Installation, Konfiguration und Wartung ohne Öffnen der Seitenpaneele erfolgen. Neben GigE PoE, USB 3.0, seriellen Schnittstellen und CAN stehen optionale Wireless-Module zur Verfügung. Eine seitliche EtherCAT-Slice-E/A-Einheit ermöglicht bedarfsgerechte Erweiterung. So fügt sich das System nahtlos in Smart-Factory-Architekturen ein, steigert die Effizienz und reduziert Stillstandszeiten spürbar. Die robuste Auslegung sichert Verfügbarkeit und bietet zukünftige Flexibilität.

Einfache Integration in Smart-Factory-Umgebungen dank standardisierten Ethernet-Schnittstellen und Modularität

Die Kombination aus AMAX-5074 EtherCAT-Slave-Koppler, AMAX-5000 I/O-Modulen und AMAX-5500 Controllern bildet eine praxiserprobte Plattform für dezentrale Automatisierung. Nutzer profitieren von individualisierbaren analogen und digitalen I/O-Kanälen, galvanischer Trennung und High-Speed-Datenakquisition. Standardisierte RJ45-Ethernet-Ports erleichtern die Netzwerkanbindung, während frontseitige Steckplätze Installationszeiten minimieren. Dank modularer Erweiterbarkeit und robuster, lüfterloser Bauweise eignet sich das System ideal für Industrie 4.0-Anwendungen mit niedriger Gesamtbetriebskosten. Ein integrierter Diagnosefunktionen erlaubt frühzeitiges Erkennen von Fehlern und reduziert Ausfallzeiten nachhaltig effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier