Redundant vernetzt mit Dual GbE, Realtek 5GbE und RS-232-Port

0

Der CORE 5 Ultra überzeugt durch herausragende Performance pro Watt dank effizienter Meteor Lake-U Architektur und intelligenter Energieverwaltung. Ausgestattet mit einem Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor, Intel(R) Xe Grafik und bis zu 96 GB DDR5-5600 RAM, verarbeitet das System komplexe und Grafikaufgaben mit minimalem Stromverbrauch. Die integrierte NPU beschleunigt KI-Inferenz mit bis zu 11 TOPS und steigert die Performance/Watt um das 20-fache. Ideal für energieeffiziente industrielle KI- und Embedded-Lösungen.

Zwei SO-DIMM-Slots unterstützen 96GB DDR5-5600 im CORE 5 Ultra

Ausgangsbasis des CORE 5 Ultra ist der Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U der Meteor Lake-U-Generation, der dank integrierter Intel(R) Xe Grafik mit bis zu 64 Execution Units anspruchsvolle Grafikberechnungen unterstützt. Zwei SO-DIMM-Slots ermöglichen eine Speicherbestückung von bis zu 96 GB DDR5-5600 und garantieren hohe Datentransferraten. Zusätzlich sorgt eine eingebaute NPU mit einer Leistung von bis zu 11 TOPS für eine bis zu zwanzigmal verbesserte Energieeffizienz bei komplexen, vielfältigen KI-getriebenen Anwendungen.

Mobil und robust: CORE 5 Ultra meistert 0-35 °C bei 9-24 V

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)

Rückseite des CORE 5 Ultra (Foto: GRAEF Medien GmbH)

Dank des weiten Temperaturfensters von 0 bis 35 °C und der universellen DC-Eingangsspannung von 9 bis 24 V, intern wie extern nutzbar, liefert der CORE 5 Ultra stabile Systemperformance in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Sein vibrationsfestes, lüfterloses Design widersteht Temperaturschwankungen, ohne zusätzliche Kühltechniken. Diese Ausführung eignet sich optimal für den Einbau in Prüfstände, mobile Mess- und Testfahrzeuge und Industrieautomation, bei der Flexibilität und Betriebssicherheit oberste Priorität haben und ermöglicht dauerhaft reibungsloses Edge-Computing.

Vier Videokanäle via DP1.4a und USB-C Thunderbolt 4 realisierbar

Die kompakten Abmessungen von 140 × 148 mm täuschen darüber hinweg, dass das System über umfangreiche Display-Optionen verfügt. Zwei DisplayPort 1.4a-Ausgänge gewährleisten hohe Auflösungen und Bildwiederholraten, ein USB-C-Anschluss mit DisplayPort Alternate Mode erweitert die Gesamtzahl der Ausgänge. Ein zweiter USB-C-Port mit Thunderbolt(TM) 4/USB4 bietet zusätzlich maximale Durchsatzraten. Insgesamt lassen sich in dieser kompakten Bauweise bis zu vier 4K- oder zwei 8K-Bildschirme gleichzeitig betreiben, bei niedriger Energieaufnahme und robuster Signalstabilität sorgen.

Leistungsstarkes I/O: Vier USB, duale LAN-Ports und RS-232 Schnittstelle

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)

Bemaßung des CORE 5 Ultra (Foto: spo-comm GmbH)

Mit vier USB 3.2 Gen2 Type-A-Ports und einem USB-C Port mit 3.2 Gen2x2 erreicht der Mini-PC zuverlässige Datentransferraten. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss unterstützt Thunderbolt(TM) 4/USB4 für maximale Bandbreite. Zwei LAN-Schnittstellen – Intel(R) GbE mit iAMT und Realtek 5 GbE mit TSN/Teaming – sorgen für redundante, leistungsstarke Netzwerkanbindungen. Ein COM RS-232-Port ermöglicht die Integration serieller Peripheriegeräte. Diese vielseitigen I/O-Optionen gewährleisten stabile Konnektivität, hohe Performance und Ausfallsicherheit in anspruchsvollen Industrie- und Embedded-Anwendungen

Modulares M.2 Design ermöglicht vielfältige SSD-, WLAN- und Erweiterungsoptionen

Für maximale Flexibilität in IoT- und Edge-Computing-Applikationen stellt der CORE 5 Ultra zwei M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD-Slots bereit und verfügt über einen M.2 Key E Port zur Integration von WLAN oder Bluetooth Modulen. Drei zusätzliche M.2 Erweiterungssteckplätze (Key M, Key B) ermöglichen die nachträgliche Ausstattung mit weiteren Schnittstellen. Systemintegratoren können zwischen Windows 11, Windows 10 IoT und vielfältigen Linux-Distributionen wählen, um individuelle Entwicklungsumgebungen aufzusetzen und schnelle Boot-Zeiten zu gewährleisten.

Robuste Hardware mit erweiterten Temperaturtoleranzen und flexibler industrieller Spannungsversorgung

Der kleine Rechner CORE 5 Ultra vereint dedizierte KI Beschleunigungseinheit, leistungsfähige Intel Xe Grafik und modulare I/O Architektur. Damit können KI Modelle zur Bildverarbeitung und Objektklassifikation direkt an der Maschine ausgeführt werden. Die NPU minimiert Latenz bei Echtzeitinspektionen in Fertigung oder im mobilen Umfeld. Umfangreiche LAN, USB und serielle Ports garantieren stabile Anbindung an Steuerungsnetzwerke. Firmware und Treiber unterstützen Windows und Linux für flexible Integration bei geringer Leistungsaufnahme und Sicherheit.

Einsatzfertige Lösung für Industrie mit weiten Temperatureinstellungen und DC-Eingang

Ausgestattet mit dem Intel(R) Core(TM) Ultra 5 125U Prozessor der neuesten Meteor Lake-U-Architektur, liefert der CORE 5 Ultra herausragende Performance bei niedriger Leistungsaufnahme. Bis zu 96 GB DDR5-5600 Arbeitsspeicher und integrierte Intel(R) Xe-Grafik mit 64 Execution Units ermöglichen anspruchsvolle Berechnungen und parallele Visualisierung. Die NPU beschleunigt KI-Modelle mit bis zu 11 TOPS, während das schlanke Design und die Wide Range Stromversorgung von 9-24 V eine platzsparende und energieeffiziente Integration in industrielle Umgebungen garantieren. mit hoher Zuverlässigkeit

Lassen Sie eine Antwort hier