Geringe Latenz und Echtzeitanalyse ermöglichen schnelle Entscheidungen am Edge

0

Das lüfterlose Portwell LYNX-8110 vereint den Intel Atom x7433RE mit vier Gracemont-Kernen und bietet dadurch verbesserte Rechenleistung in kompaktem Format. Der Temperaturspektrumbereich von -40 °C bis +70 °C und störunanfällige DC-Stromversorgung ermöglichen Einsatz in extremen Industrieumgebungen. Die modulare I/O-Architektur und M.2-Steckplätze für SSD oder WLAN gewährleisten flexible Konnektivität. Ausgelegt für Echtzeit-Steuerung, Datenerfassung und KI-Edge-Inferenz, liefert es konstante Performance bei minimalem Energiebedarf und ermöglicht schlüsselfertige Automatisierungslösungen mit geringer Latenz, hoher Skalierbarkeit.

Energieeffiziente Vierkern-CPU Atom x7433RE garantiert zuverlässiges Echtzeit-Gateway-Computing im Edge-Bereich

Der Intel Atom x7433RE Prozessor in der x7000 Serie ist das zentrale Rechenelement des LYNX-8110 und nutzt vier energieeffiziente Gracemont-Kerne für optimierte Single-Thread-Performance bei minimalem Stromverbrauch. Entwickelt für industrielle IoT- und Edge-Anwendungen, gewährleistet er zuverlässige Datenverarbeitung, präzise Datenerfassung und schnelle KI-Inferenz. Seine Architektur minimiert Latenzen und maximiert Durchsatzraten. Gleichzeitig sorgt integriertes Power-Management für konstante Leistung unter variierenden Einsatzbedingungen. Durch modulare Schnittstellen lassen sich Sensoren, Aktoren und Netzwerke nahtlos flexibel anbinden.

Minimierte Staubansammlungen und Ausfälle steigern Systemverfügbarkeit unter härtesten Bedingungen

Das lüfterlose Gehäuse verzichtet auf bewegliche Kühler, um Staubrückstände zu minimieren und mechanische Fehlerquellen zu reduzieren. Der Betrieb reicht von ?40 °C bis +70 °C und gewährleistet unter extremen Temperaturbedingungen konstante Funktion. Eine Eingangsspannungsspanne von 12 bis 30 Volt Gleichstrom erlaubt flexible Integration in verschiedenste Industrieanlagen. Onboard LPDDR5 Wide-Temp Speicher und integrierter eMMC-Flash bieten schnellen Datenzugriff und sichere Ablage für Betriebssystem sowie hochkritische Automatisierungslogs und gewährleisten lückenlose Performance bei Dauerbetrieb.

Systemdiagnosen und grafische Visualisierungen mobil per HDMI oder USB-C

Verbaut im LYNX-8110 sind ein M.2 2242-Key-M-Slot für SATA-SSD-Module und ein M.2 2230-Key-E-Port zur Erweiterung um WLAN-Karten. Ein HDMI-Ausgang sowie ein USB-C-Port mit integriertem DisplayPort-Alternate-Mode liefern grafische Darstellungsoptionen für Anwenderoberflächen und Analysewerkzeuge. Das robuste, lüfterlose Gehäuse lässt sich wahlweise an Schaltschränken anbringen oder auf Tragschienen montieren. Dadurch ist das System ideal für raue Industrieumgebungen mit begrenztem Platzangebot. Die modulare Schnittstellenarchitektur unterstützt Erweiterungsmodule, steigert signifikant Flexibilität und vereinfacht Integration in Automatisierungsinfrastrukturen.

Echtzeit-Leistung und hohe Stabilität durch lüfterloses LYNX-8110 im Industrieeinsatz

Sowohl in klassischen als auch in vernetzten Smart-Factories setzt das lüfterlose LYNX-8110 Akzente mit kompakter Bauweise und skalierbaren I/O-Modulen. Als PLC-Gateway dient es zur transparenten Maschinenkommunikation, als Bewegungssteuerungsknoten realisiert es hochdynamische Positionierungen. Die fehlende Lüftertechnik eliminiert mechanische Verschleißquellen und erlaubt einen erweiterten Temperaturbetrieb. Kurze Aufbauzeiten und automatisches Hardware-Mapping beschleunigen die Integration. Hohe Verfügbarkeit und einfache Wartung sichern unterbrechungsfreien Produktionsbetrieb rund um die Uhr. Remote-IPMI-Unterstützung und redundante Netzwerkanschlüsse erhöhen deutlich Systemsicherheit.

Edge-Computing mit Intel Atom x7000RE liefert prädiktive Wartung, Analyse

Das lüfterlose LYNX-8110 verarbeitet Daten unmittelbar an der Quelle, wodurch der Datenverkehr im Netzwerk sinkt und Latenzzeiten deutlich kürzer ausfallen. Die Intel Atom x7000RE-CPU ermöglicht vor-Ort-KI-Inferenz, prädiktive Wartung und Datenaggregation in Echtzeit. Hersteller profitieren von schnelleren Entscheidungszyklen, optimiertem Stromverbrauch sowie einer skalierbaren Edge-Architektur. Diese Lösung gewährleistet stabile Performance, minimale Ausfallzeiten und bietet flexible Erweiterungsoptionen für wachsende industrielle IoT-Workloads und automatisierte Szenarien. Zugleich reduziert sie Kosten, erweitert Systemzuverlässigkeit und vereinfacht Integrationsprozesse.

Zuverlässige Edge-Lösung gewährleistet unterbrechungsfreie und lückenlose Überwachung bei Extremtemperaturen

Das lüfterlose Portwell LYNX-8110 liefert zuverlässige Leistung für hochauflösende Videoanalyse und KI-gestützte Objekterkennung am Netzwerkrand. Als robuste Edge-Plattform steuert es NVR-Recorder, Zutrittskontrollstationen und städtische Überwachungsknoten selbst bei extremen Temperatur- und Feuchtebedingungen. Dank wartungsfreiem, staubresistentem Gehäuse ohne bewegliche Teile werden Ausfallzeiten minimiert und der Betrieb stabiler Sicherheitsinfrastrukturen gesichert. Der energieeffiziente Betrieb und die hohe Systemverfügbarkeit erhöhen die Effizienz sicherheitskritischer Anwendungen. Seine robuste Elektronikkomponenten mit erweitertem Temperaturbereich reduzieren Ausfallrisiken und gewährleisten Dauerbetrieb.

Portwell ermöglicht individuelle Produktanpassungen und globale Standardkonformität mithilfe DMS

Portwell unterstützt Kunden weltweit mit einer Kombination aus innovativer Hardware und lückenlosen Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS), bereitgestellt von Engineering-Teams in Asien, Europa und Nordamerika. KI-gestützte Inspektionen analysieren Fertigungsprozesse proaktiv, während die intelligente Lieferkettensteuerung den Materialfluss steuert und Engpässe vermeidet. Beschleunigte Time-to-Market-Prozesse reduzieren Markteinführungsdauer und garantieren herausragende Produktqualität. Die globale Infrastruktur bietet lokalen Support, individuelle Anpassungen und gewährleistet die Einhaltung aller regionalen Vorschriften. Effiziente Projektsteuerung, agile Prozesse und schnelle Reaktionszeiten maximieren.

Vielseitige Konnektivität: HDMI, USB-C und M.2 für vielfältige Edge-Anwendungen

Das LYNX-8110 Embedded-System von Portwell vereint lüfterlose Kühlung, das energieeffiziente Intel Atom x7433RE SoC und eine modulare Architektur zu einer flexiblen Edge-Computing-Plattform. Nutzer profitieren von M.2-basierten Speicher- und WLAN-Erweiterungen, unterschiedlichen HMI-Optionen und individuellen I/O-Modulen. Portwells globales Design- und Fertigungsnetzwerk gewährleistet lokale Zulassungen und Rapid-Prototyping. Die Plattform liefert niedrige Latenzen, reduzierte Betriebskosten, erweiterte Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit – ideal für Automation, KI-Inferenz, vorausschauende Wartung und Sicherheitsanwendungen sowie optimierte Datenkompression, Echtzeitvisualisierung Features.

Lassen Sie eine Antwort hier