Kindermanns TD-12xx Displayserie definiert die digitale Tafel neu, indem sie Touch-Erfahrung, Bildqualität und Konnektivität vereint. Geräte zwischen 55 und 98 Zoll registrieren bis zu 50 Berührungspunkte simultan, während ein direkter Glasaufbau ein handschriftliches Gefühl vermittelt. Die fortschrittliche IR-Technik differenziert Eingabegeräte und Druckintensitäten. Ausgeliefert mit Android 14 EDLA, vielseitigen Anschlussoptionen und Gynzy-Software garantiert die Reihe kabelloses, effizientes Zusammenarbeiten in modernen Klassenräumen und unterstützt nachhaltiges optimiertes Ressourcenmanagement, regelmäßige Updates sowie langfristige Investitionssicherheit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
TD-12xx Serie: Durchdachte Funktionen, intuitive Bedienung und effiziente Schulalltagsoptimierung
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Die TD-12xx Displayserie vereint benutzerfreundliche Features mit praxisgerechter Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Intuitive Menüs ermöglichen sofortige Bedienbarkeit ohne lange Einarbeitungszeit. Stabile Konstruktion und robuste Materialien garantieren einen störungsfreien Betrieb im Schulalltag. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und erweiterbare Softwarepakete unterstützen modernen Unterricht. Schulen und Bildungseinrichtungen profitieren von der flexiblen Skalierbarkeit, dem geringen Wartungsaufwand sowie dem überzeugenden Gesamtpaket aus Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit. Einsatzbereite Funktionsvielfalt, sicherheitszertifiziertes Android, regelmäßige Updates und energiesparende Technik inklusive.
Direkte Glas-Display-Verbindung ermöglicht spürbar herausragend natürliches Schreibgefühl ohne Verzögerung
Mit Displaygrößen von 55 bis 98 Zoll unterstützt die TD-12xx Serie bis zu fünfzig multifunktionale Touchpunkte gleichzeitig und ermöglicht kollaboratives Arbeiten. Die direkte Verbindung zwischen Glasoberfläche und Display sorgt für minimale Reaktionszeiten und ein ausgesprochen natürliches Schreib- und Zeichenerlebnis. Hochpräzise IR-Sensoren erkennen Finger, Stifte, Handballenberührungen sowie variable Druckintensitäten ohne Verzögerungen. Das blendfreie, antibakteriell beschichtete Frontglas erhöht die Bildwiedergabequalität und gewährleistet zugleich einen sauberen, langlebigen Einsatz im Schulalltag und reibungslosen Betrieb.
Perfekte Kombination: Kindermann-Oberfläche und Stock Android UI für Einsteiger
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Kindermann integriert eine firmeneigene Oberfläche mit dem unveränderten, EDLA-zertifizierten Android-Interface, um größtmögliche Flexibilität zu bieten. Beide Benutzeroberflächen zeichnen sich durch klare Menüs und umfassende Schnellzugriffe aus, sodass jede Funktion sofort erreichbar ist. Die intuitive Anordnung erlaubt es Lehrern und Schülern, ohne Vorkenntnisse produktiv zu arbeiten. Gleichzeitig profitieren IT-Experten von gewohnten Android-Elementen. Dieses Dual-System beschleunigt Schulungen, minimiert Supportaufwand und garantiert einen reibungslosen Workflow. Die UIs bleiben dabei stets aktuell und sicher.
Maximale Flexibilität dank HDMI, OPS-Slot und kabelloser Wi-Fi 6-Technologie
Mit vorinstalliertem Android 14 und EDLA-Zertifizierung erhalten Bildungseinrichtungen laufend Updates für Sicherheit und neue Funktionen. Es bietet brillante visuelle Darstellung. Ein hoch performanter Prozessor gewährleistet schnelle Reaktionszeiten, während Wi-Fi 6 optimierte Bandbreite für vernetzte Klassenräume bereitstellt. Für vielseitige Nutzung stehen HDMI-Ports, USB-C-Anschlüsse für Bild, Ton, Daten, Touch und bis zu 100 W Ladeleistung sowie ein OPS-Slot zur Verfügung. Unterstützt wird das System durch ein kraftvolles 2.1-Audioset mit 60 Watt Gesamtleistung.
USB-Kameras und Speakerphones per Kabel anschließen, drahtlos Windows/macOS steuern
Kindermann TD-12xx: Next Generation Touchdisplays (Foto: Kindermann GmbH)
Die integrierte bidirektionale Spiegelung macht es möglich, Inhalte simultan von Smartphones, Tablets und Notebooks auf ein zentrales Display zu streamen und zurückzugeben. Verschiedene Übertragungswege wie Dongle, App-Lösung oder drahtlose Standards AirPlay, Miracast und Chromecast bieten flexible und komfortable Verbindungsmöglichkeiten. Externe USB-Kameras und Speakerphones können direkt angeschlossen und ohne zusätzliche Treiber unter Windows oder macOS angesteuert werden. So profitieren Teams und Klassen von reibungslosen Präsentationen und interaktiven Lektionen ohne langwierige Kabelinstallationen.
SOTI MobiControl sorgt für datenschutzkonformes Management interaktiver Displays einfach
Die mitgelieferte fünfjährige Gynzy-Lizenz verwandelt das interaktive Display in eine umfassende Lernplattform mit adaptiven Übungen und kollaborativen Whiteboard-Funktionen. Ergänzend bietet die Edu-CAP-Software Module für Quizze, Umfragen und Fortschrittsanalyse. Über den Google Play Store lassen sich beliebige Drittanbieter-Apps ergänzen. Die MDM-Lösung SOTI MobiControl garantiert dabei zentrale Richtlinienverteilung, automatisierte Softwarepaket-Updates und rollenbasierte Zugriffskontrolle, wodurch sämtliche Datenschutzbestimmungen zuverlässig in schulischen Netzwerken umgesetzt werden. Das System erlaubt Fernlöschen bei Verlust oder Diebstahl und Auditierung.
Umweltfreundliche und effiziente Displays sparen Ressourcen bei maximaler Helligkeit
Die TD-12xx Serie bietet über 450 cd/m² Helligkeit und senkt gleichzeitig den Energiebedarf gegenüber älteren Modellen um bis zu 20 Prozent. Die robuste Bauweise aus hochwertigen Werkstoffen garantiert mindestens 50.000 Betriebsstunden ohne Leistungseinbußen. Durch diesen reduzierten Stromverbrauch und die lange Lebensdauer lassen sich Wartungsintervalle verlängern und Investitionskosten senken. Das wirkt kostenschonend und nachhaltig. Bildungsträger profitieren von deutlich geringeren Folgekosten und leisten gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
TD-12xx Serie erfüllt alle DigitalPakt 2.0-Anforderungen dank praktischer Lehrkräfteeinbindung
Thomas Gerner, Leiter Produktmanagement, unterstreicht, dass Kindermanns Erfolg in der ersten Digitalisierungswelle auf einer konsequenten Zusammenarbeit mit Lehrkräften basiert. Durch den direkten Dialog und die Einbindung von Feedback werden Anforderungen aus Schulen zielgerichtet in die Entwicklung der TD-12xx Serie integriert. Jede Funktion orientiert sich an aktuellen pädagogischen Erfordernissen, praxisnaher Bedienung und technischer Zuverlässigkeit. So entsteht eine interaktive und flexible Lösung, die sich optimal auf die Vorgaben des DigitalPakts 2.0 abstimmt.
Maßgeschneiderte Softwarepakete wie Gynzy optimieren effiziente Unterrichtsprozesse und Innovation
Die TD-12xx Serie überzeugt durch umfassende Verbindungsmöglichkeiten: Per HDMI, USB-C mit bis zu 100 W Ladepower oder OPS-Slot lassen sich diverse Geräte direkt anschließen. Kabelloses Screensharing via Miracast, AirPlay, Chromecast oder Apps ermöglicht flexibles Präsentieren ohne zusätzliche Dongles. Bidirektionale Spiegelung erleichtert den Austausch von Inhalten zwischen Lehrkräften und Schülergeräten. Externe Kameras und Lautsprecherphones können per USB eingesteckt und unter Windows sowie macOS nahtlos gesteuert werden. So entsteht ein vernetztes Unterrichtserlebnis.