Ausgestattet mit fünf 2,5-GbE-Interfaces nutzt die Intra2net Appliance Pro Glasfaseranschlüsse voll aus und garantiert zukunftssichere Netzwerkbandbreite. Kombiniert mit einem Intel-Quadcore, 16 GB RAM und NVMe-RAID sorgt die Hardware für kurze Latenzen und hohe Systemverfügbarkeit. Firewall- und VPN-Durchsatzwerte von bis zu 2.300 Mbit/s beziehungsweise 2.200 Mbit/s ermöglichen unternehmensweite Sicherheitsrichtlinien ohne Leistungseinbußen. Flexible Lizenzpakete decken Basis-Netzwerkschutz bis umfassende Groupware-Funktionalitäten ab. Der kompakte Formfaktor erlaubt Desktop-Betrieb oder Rackeinbau mit optionalem 2 HE-Kit. Ein Verbrauch von lediglich 33 W hält Betriebskosten gering.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Robuste All in One Lösung für anspruchsvolle KMU Kommunikationsanforderungen
Durch die technische Überarbeitung erreicht die Intra2net Appliance Pro jetzt einen Firewall-Durchsatz von 2.300 Mbit/s und verbessert ihre Performance gegenüber dem Vorgängermodell um etwa 140 Prozent. Der WireGuard-basierte VPN-Durchsatz liegt bei 2.200 Mbit/s und vervielfacht die bisherigen Kapazitäten. Zudem verarbeitet die Appliance bis zu 190.000 E-Mails pro Stunde und eignet sich daher ideal für Firmen mit umfangreichen Kommunikationsbedürfnissen und hohen Sicherheitsanforderungen. Durch ihre robuste Architektur werden Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit gewährleistet.
Appliance Pro kombiniert Quadcore-CPU, 16 GB RAM und RAID-System
Das Gehäuse der Appliance Pro misst 441 × 89 × 284 Millimeter und beherbergt einen Intel-Quadcore-Prozessor, 16 GB RAM und ein 2 × 1 TB NVMe-SSD-RAID-System für hohe Datentransferraten. Dank geräuscharmer Lüftung und intelligenter Kühlsteuerung bleibt die Betriebstemperatur auch bei anhaltend hoher Last stabil. Anwender können die Einheit als Schreibtischgerät verwenden oder mit dem optionalen 2 HE-Rackmount-Kit in Serverracks installieren. Der Energieverbrauch liegt konstant bei sparsamen 33 Watt. Ein effizientes Netzteil und Komponenten minimieren Leistungsverluste.
Maximale Glasfaserbandbreitenausnutzung durch fünf 2,5 Gbit-Ethernet-Schnittstellen in Appliance Pro
Mit fünf 2,5-Gigabit-Glasschnittstellen sichert die Appliance Pro stabile Bandbreite für verteilte Teams und mobile Mitarbeiter. VPN-Kanäle zu Cloud-Umgebungen und Home-Office-Plätzen nutzen die volle Portleistung, um auch beim parallelen Zugriff auf Anwendungen und Dateien niedrige Latenzen zu gewährleisten. Die erhöhte Portdichte unterstützt gleichzeitig mehrere VLANs und stellt in virtuellen Umgebungen zuverlässige QoS-Mechanismen bereit. Dadurch erhalten Unternehmen eine flexible, zukunftssichere Netzwerkplattform, die Performance, Ausfallsicherheit und einfache Administration miteinander verbindet und senkt Kosten.
Sofort nutzbar: Network Security, Security Gateway und Business Server
Die Intra2net Appliance Pro liefert sofort drei einsatzbereite Softwarelösungen: Network Security sichert das Netzwerk mit mehrstufiger Firewall und flexiblen VPN-Szenarien. Security Gateway kombiniert effektive Virenabwehr, Spamfilterung und differenzierte Internetzugangskontrollen. Business Server ersetzt Exchange mit integrierten E-Mail-Diensten, gemeinsamem Kalender, Adressmanagement und Webschutz. Über einen Lizenzkey lassen sich einzelne Editionen freischalten und hinsichtlich Benutzerzahl, Modulen und Funktionen exakt an Unternehmensstrukturen und Sicherheitsrichtlinien anpassen. Automatische Updates, zentrale Verwaltung und optionale Erweiterungen optimieren Administration.
24 Monate Gewährleistung, erweiterbare Garantieoptionen bis zu 60 Monaten
Zum Einführungspreis von 1.190 Euro UVP inklusive zweijähriger Gewährleistung ist die Intra2net Appliance Pro sofort bestellbar. Ein Upgrade der Next-Business-Day-Garantie auf 36 oder 60 Monate kann optional hinzugebucht werden, um Ausfallzeiten zu reduzieren. Software-Lizenzkeys sind nicht im Lieferumfang enthalten. Für 25 User beträgt der UVP des Security Gateway 630 Euro und umfasst zwölf Monate Wartung. Sämtliche Preise verstehen sich exklusive MwSt. für maximale Kostentransparenz. Dies unterstützt schnelle fundierte Investitionsentscheidung maßgeblich.
Fünf 2,5 GbE-Ports ermöglichen Glasfaseranbindungen ohne Engpässe in Unternehmen
Die neue Appliance Pro liefert steigende Durchsatzanforderungen effizient und ressourcenschonend, indem sie 16 GByte RAM, Dual-NVMe-SSDs im RAID-Verbund und einen Intel-Quadcore-Prozessor vereint. Firewall- und VPN-Leistung werden laut Herstellerangaben um bis zu 140 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell gesteigert. Durch die vorinstallierten Softwarepakete lassen sich Sicherheitsfunktionen, Spamfilter sowie Groupware-Module ohne großen Einrichtungsaufwand aktivieren. Flexible Garantie- und Lizenzmodelle ermöglichen individuelle Kostengestaltung für KMU. E-Mail-Durchsatz von 190.000 Nachrichten pro Stunde sorgt für reibungslose Kommunikation.

