Verschlüsselte Kommunikation mit Digi RealPort und TrustFence-Rahmen erhöht Datensicherheit

0

BRESSNER Technology integriert das Digi Connect(R) EZ WS in sein Healthcare-Portfolio, ein nach IEC 60601 3rd Edition zertifiziertes Serial-over-Ethernet-Gateway mit vier RS-232-Ports. Die Lösung verbindet Beatmungsgeräte, Infusionspumpen und Monitore direkt mit EMRs. Dank Power-over-Ethernet und kompaktem Design minimiert das Gerät Installationsaufwand. Sicherheitsfunktionen wie TrustFence(R), verschlüsselte Kanäle und VPN sichern Patientendaten. IT-Teams profitieren von zentralem Monitoring, Firmware-Updates und Remote-Management über Digi Navigator(TM) oder Digi Remote Manager(R). Die integrierte Python-Umgebung erlaubt, Daten direkt am Edge zu verarbeiten und individuelle Alarme oder Workflows umzusetzen, ohne zusätzliche Hardware einzusetzen.

Power-over-Ethernet-fähiges Serial-over-Ethernet-Gateway optimiert effiziente Geräteanbindung und IT-Verwaltung in Krankenhäusern

Die neue Digi Connect(R) EZ WS-Lösung von BRESSNER Technology erweitert das Healthcare-Angebot um ein Serial-over-Ethernet-Gateway mit IEC 60601 3rd Edition-Zertifizierung. Vier RS-232-Ports übertragen Messdaten von Vitalmonitoren, Infusionspumpen und Beatmungsgeräten zuverlässig an Krankenhausinformationssysteme (EMR). Power-over-Ethernet minimiert Installationsaufwand. TrustFence(R) sorgt für zentrale Authentifizierung, sichere Bootvorgänge und verschlüsselte Verbindungen. Mit Digi Navigator(TM), Digi Remote Manager(R) und On-Prem-Tools lassen sich Firmware, Konfigurationen und Status zentral verwalten. BRESSNER bietet umfassenden Support und LifeCycle Assurance Services.

Nahtlose Übertragung serieller Datenströme in IP-Netzwerke für medizinische Geräte

Das Digi Connect(R) EZ WS bündelt vier RS-232-Ports in einem medizinisch zertifizierten Gehäuse, das speziell für patientennahe Umgebungen entwickelt wurde. Via Serial-over-Ethernet werden Daten von Geräten wie Infusionspumpen, Beatmungsgeräten und Vitalmonitorsystemen transparent in das IP-Netzwerk überführt, um eine nahtlose EMR-Integration zu gewährleisten. Die Hardware überzeugt durch niedrige Latenz, robuste Anschlüsse und einfache Bedienung. Mit standardisierten Montagemöglichkeiten und geringen Abmessungen fügt sich das Modul flexibel und skalierbar in jeden Technikerschrank ein.

Integration in Racks und Schaltschränke dank PoE ohne Zusatzkabel

Durch Power-over-Ethernet vereinfacht das Digi Connect(R) EZ WS die Infrastruktur in medizinischen Einrichtungen: Strom- und Datenleitungen verlaufen über dasselbe Kabel, wodurch separate Netzteile entfallen. Dies reduziert Materialbedarf und vermeidet überflüssige Steckdosen. Die Montage gestaltet sich durch flexible Halterungen an Wänden, Regalen oder Hutschienen schnell und platzsparend. Kliniken profitieren von aufgeräumten Netzwerkbereichen, geringeren Installationskosten und verbesserter Wartungsfreundlichkeit, da sich alle relevanten Anschlüsse zentral und übersichtlich befinden. Das fördert dauerhaft effiziente Arbeitsabläufe.

Medizinische IT-Infrastruktur abgesichert durch VPN, TrustFence und isolierte Workloads

Das Digi TrustFence(R) Security Framework kombiniert Firmware-Integrity-Checks, sichere Boot-Prozesse und kryptografische Module, um eine robuste Sicherheitsbasis zu etablieren. Mit der Digi RealPort(R)-Technologie wird darüber hinaus der serielle Datenverkehr zuverlässig über verschlüsselte IP-Verbindungen gemanagt. Ein integriertes VPN ermöglicht verschlüsselte Tunnel, während zentrale Authentifizierungsmethoden unautorisierte Zugriffe verhindern. Die isolierten Workloads reduzieren Angriffsfläche und gewährleisten, dass Medizinprodukte kontinuierlich den hohen Sicherheitsanforderungen und Compliance-Vorschriften der Gesundheitsbranche entsprechen. Systemadministratoren profitieren umfassend einfach von auditierbaren Sicherheitsprotokollen.

Einheitliches Remote Management via Navigator, Remote Manager und On-Prem

Mit Digi Navigator(TM), Digi Remote Manager(R) oder Digi On-Prem Manager vernetzen IT-Teams medizinische Geräte in Minuten. Zentrale Verwaltung schafft Transparenz: Firmware-Updates werden termingenau geplant, Konfigurationsanpassungen fließen unmittelbar in alle Geräte ein, und Live-Statusanzeigen liefern Echtzeitinformationen. Die intuitive Bedienoberfläche reduziert Administrationsaufwand und minimiert Fehlkonfigurationen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Jahr LifeCycle Assurance mit 24/7 Expert Support, der Anwender während gesamter Produktlaufzeit begleitet und sichert langfristigen Betrieb, Zuverlässigkeit, Performance. Skalierbare Strukturen.

Python-Integrierte Automatisierung am Gateway optimiert Workflows, Alarme und Datenfilterung

Die Python-Entwicklungsumgebung auf dem Gateway stellt eine Plattform für individuelle Skriptentwicklung und automatische Prozesssteuerung bereit. Anwender können serielle Eingangsdaten analysieren, Blockieren irrelevanter Informationen vornehmen und maßgeschneiderte Alarmregeln implementieren. Komplexe Workflows werden direkt am Gerät orchestriert, wodurch externe Steuerungsrechner entfallen. Diese lokale Programmierbarkeit minimiert Abhängigkeiten, senkt die Betriebskosten und verkürzt Markteinführungszeiten. Entwickler, DevOps- und IT-Teams erhalten so eine flexible Lösung, um Applikationen schnell zu testen und produktiv einzusetzen bei voller Performance.

Zentrale IT-Verwaltung mit Digi Navigator sorgt für reibungslose Gerätekommunikation

Das BRESSNER Digi Connect(R) EZ WS Gateway bietet Kliniken eine zuverlässige Vernetzungslösung mit IEC 60601-Zertifizierung für patientennahe Anwendungen. Vier RS-232-Ports verbinden so problemlos medizinische Geräte mit Krankenhaus-IT-Systemen. Power-over-Ethernet ermöglicht unkomplizierte Montage ohne separate Stromversorgung. Eingebaute Sicherheitsmechanismen wie Digi TrustFence, RealPort und VPN-Unterstützung schützen sensible Daten durch Verschlüsselung und zentrale Authentifizierung. Über Digi Navigator, Remote Manager oder On-Prem Manager lassen sich Konfiguration, Firmware-Updates und Überwachung zentral steuern und automatisieren effizient, sicher.

Lassen Sie eine Antwort hier