Ideal für Automotive Tests Batteriemanagement und medizinische Bildgebung Anwendungen

0

Die PCIe 8xCAN (73-30130-01512-8) von Kvaser bietet in einem Single-PCIe-x1-Slot acht Echtzeit-CAN- und CAN-FD-Kanäle. Mit einer Zeitstempelauflösung von einer Mikrosekunde und einer maximalen Datenrate von 20 000 Nachrichten pro Sekunde pro Kanal reagiert sie auf Echtzeitanforderungen. Silent-Mode und Error-Frame-Management ermöglichen gründliche Fehleranalysen. Plug-and-Play, Windows- und Linux-Treiber sowie kostenfreie Entwicklungs- und Analysetools beschleunigen den Einsatz in vielfältigen Embedded-Applikationen. Sie eignet sich besonders für Automotive-Tests, Batteriemanagement und medizinische Bildgebung und modulare Erweiterungen möglich.

Multikartenfähig, kompakt und leistungsstark: Kvasers PCIe 8xCAN setzt Maßstäbe

Die Kvaser PCIe 8xCAN kombiniert acht eigenständige CAN- und CAN-FD-Ports auf nur einem PCIe-x1-Steckplatz und bietet damit eine schlanke Mehrkanallösung. Mit µs-genauen Zeitstempeln, bis zu 20.000 Nachrichten pro Sekunde je Kanal und integriertem Error-Frame-Handling deckt die Karte anspruchsvolle Test- und Überwachungsaufgaben ab. Die Plug & Play-Fähigkeit sowie Windows- und Linux-Treiber inklusive kostenloser Analyse-Tools ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme und nahtlose Systemintegration. Modulweise Erweiterung erlaubt flexible Skalierung von Kanalanzahl und Leistung bei minimalem Platzbedarf nahtlos.

Dank Silent-Mode und µs-Präzision schnelle Reaktion, Fehleranalyse in Echtzeit

Mit einer mikroskopisch feinen Zeitstempelgenauigkeit von einer Mikrosekunde und einer Spitzenperformance von bis zu 20.000 CAN-Messages pro Sekunde pro Kanal liefert die PCIe 8xCAN herausragende Datenraten. Der integrierte Silent-Mode ermöglicht verdeckte Überwachung, während die Error-Frame-Erkennung und -Generierung gezielte Fehlerursachenidentifikation und Simulation in Echtzeit erlauben. Ideal für ausführliche Diagnose, Entwicklungs- und Prüfstandsaufgaben in der Automobilindustrie sowie in angrenzenden Hochleistungsanwendungen. Das robuste Single-PCIe-x1-Format sorgt für einfache Integration ohne zusätzlichen Platzbedarf und Zuverlässigkeit.

Single-PCIe-x1-Steckplatz mit acht Kanälen für modulare Test- und Embedded-Systeme

Die Karte nutzt lediglich einen einzelnen PCIe-x1-Steckplatz, um acht simultane CAN-Kanäle bereitzustellen und maximiert damit die Ressourcenausnutzung in kompakten Systemen. Durch die extrem niedrige Belegung des Hostslots entsteht zusätzlicher Platz für weitere Hardwaremodule. Soll die Kanalzahl steigen, lassen sich weitere Karten ohne Umschalten oder Umbauten integrieren. Auf diese Weise lassen sich umfangreiche Test- oder Embedded-Installationen schnell hochskalieren und gleichzeitig der Hardwareaufwand minimal halten. Diese Strategie erlaubt die modulare, kosteneffiziente Skalierung.

Windows und Linux Treiber Plug&Play reduzieren Integrationszeit im Entwicklungsprozess

Der modulare Softwarestack von Kvaser kombiniert Plug&Play-Funktionalität mit lückenloser Treiberunterstützung für Windows und Linux, sodass sich CAN-Adapter unmittelbar verwenden lassen. Über die kostenlosen Tools CANLIB und Monitor können Entwickler Datenpakete senden, empfangen, filtern und detailliert protokollieren. Grafische Dashboards, Skripting-Schnittstellen und vordefinierte Testfälle erleichtern die Analyse. Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt für eine beschleunigte Projektpipeline, minimiert Integrationsprobleme und unterstützt Teams dabei, verlässliche Automotive- und Embedded-Anwendungen termingerecht zu realisieren. Fachliche Updates inklusive Support.

High-Speed Echtzeitüberwachung und Fehlerdiagnose mit PCIe 8xCAN in Tests

In Automotive-Laboren ermöglicht die PCIe 8xCAN eine umfassende Analyse von Netzwerken und Steuergeräten durch parallele Erfassung bis zu acht CAN-Signalen. Im Batteriemanagement werden Lade- und Entladezyklen präzise dokumentiert und ausgewertet. Für bildgebende Medizingeräte sichert sie den störungsfreien Transport großer Frames. Durch µs-genaue Zeitstempel, Error-Frame-Generierung und -Erkennung erlaubt sie detaillierte Fehleranalysen und stabilen Datenaustausch in sicherheitskritischen Prozessketten. Die Single-PCIe-x1-Bauform spart Platz, unterstützt Multikarten-Betrieb und ist mit kostenlosen Windows- und Linux-Treibern einsatzbereit.

Übersichtlich: Alle Kvaser CAN-Interface-Details auf Actronic-Solutions Webseite online verfügbar

Die in Adelsdorf ansässige Actronic-Solutions GmbH fungiert als offizieller Vertriebspartner für alle Kvaser CAN-Interfaces. Ihr Online-Portal präsentiert detaillierte Produktdaten, aktuelle Presseartikel, Anwenderberichte und umfassende professionelle Grafikressourcen zum Sofortdownload. Über integrierte Kontaktformulare können Interessenten unkompliziert und schnell Informations- und Musteranforderungen stellen. Das erfahrene Actronic-Team berät bei technischen Fragestellungen, unterstützt bei der Auswahl passender Module und koordiniert auf Wunsch Vor-Ort-Demonstrationen. Für weiterführende Auskünfte stehen Telefon und E-Mail als direkte Kommunikationskanäle zur Verfügung.

Fehlerdiagnose und Silent Mode ermöglichen präzise Echtzeit Fehlerszenario Analyse

Mit der Kvaser PCIe 8xCAN (Typ 73-30130-01512-8) steht eine leistungsfähige 8-Kanal-CAN/CAN-FD-Lösung im Single-PCIe-x1-Format bereit. Jede Schnittstelle liefert bis zu 20 000 Nachrichten pro Sekunde bei 1-µs-Zeitstempeln, Silent-Mode und Error-Frame-Handling ermöglichen detailgenaues Fehlerszenario-Management. Dank Plug&Play, Windows-/Linux-Treibern und kostenfreien Kvaser-Tools erfolgt die Integration unkompliziert. Mehrere Karten lassen sich im Verbund einsetzen und schaffen modulare Skalierbarkeit für anspruchsvolle Test- sowie Monitoring-Umgebungen. Die robuste Konstruktion mit EMV-geregeltem Design garantiert Betrieb in Industrie- und medizinischen Applikationen.

Lassen Sie eine Antwort hier